Bellen, ducken, Ohren anlegen: Das will Ihnen Ihr Hund wirklich sagen

3. Ihr Hund kann „Zähne zeigen“

Bild: shutterstock.com/Milosz Aniol

Viel mehr als wir Menschen mit unseren Händen bewerkstelligen, arbeitet der Hund mit seinen Zähnen und seiner Schnauze. Dazu gehören auch noch die Lefzen, vergleichbar mit den Lippen beim Menschen.

Ein ängstlicher Hund, der den Schwanz schon eingekniffen hat, lässt durch sein Gebiss erkennen, wie er reagieren wird. Wenn die Lefzen hochgezogen werden und der Hund „Zähne zeigt“, dann ist Vorsicht geboten. Der Hund ist bereit zu seiner Verteidigung zum Angriff überzugehen und zuzubeißen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.