Über die Schwanzhaltung hinaus und dem Zeigen der Zähne gibt es noch ein weiteres Signal, was der Hund von sich gibt, um seiner Umgebung seinen Gemütszustand mitzuteilen und das ist das Knurren. Das Knurren eines Hundes ist fast immer ein Warnsignal. Mit den schon vorher beschriebenen Gesten zusammen ist das Knurren ein letztes Warnsignal an die Umgebung.
Das kann auch über einen längeren Zeitraum gehen und drückt aus, dass der Hund an seiner Toleranzgrenze angekommen ist. Jetzt sollte unbedingt eine Entspannung folgen und eine Deeskalation der Situation angestrebt werden. Dann zeigt ein ruhigeres Knurren die Beruhigung und Entspannung des Hundes an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.