Bellen, ducken, Ohren anlegen: Das will Ihnen Ihr Hund wirklich sagen

5. Hundegebell nervt, hat aber einen Inhalt

Bild: shutterstock.com/Grisha Bruev

Es gibt einige Handlungen, die ein Hund von sich aus benutzt, um mit der Umgebung, also mit seinem Rudel oder seinem „Leittier“, zu kommunizieren. Die häufigste Möglichkeit die ein Hund dabei von sich aus unternimmt, ist das Bellen.

Es gibt verschiedene Arten von Hundegebell, die ein aufmerksamer Mensch bei seinem Hund meist auch gut unterscheiden kann. Lautes Gebell zeigt erst mal an, dass hier ein Hund in seinem Revier etwas entdeckt hat und diese Entdeckung weitergibt. Das genaue Gegenteil ist ein Gebell, was ein Hund aus Angst von sich gibt oder wenn er sein Missfallen ausdrücken will.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.