Wie ein ständiges Rundum-Radar dienen die Ohren des Hundes dazu seine Umgebung zu scannen. Genau wie beim Geruchssinn und der Sehschärfe sind die Ohren des Hundes dem der Menschen um ein vielfaches überlegen. Aber sie können dem interessierten Beobachter auch vermitteln, wie der Hund drauf ist.
Wenn der Hund die Ohren hängen lässt, sagen sie dem Menschen, dass alles in Ordnung ist. Aufgestellte Ohren hingegen signalisieren Aufmerksamkeit und sich schnell in der Richtung ändernde Ohren erhöhte Aufmerksamkeit. Meist blickt der Hund dann auch seinen Rudelführer an, ob der auch schon irgendwas gehört hat und Vorkehrungen zur Reaktion trifft.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.