Die Hauptaufgaben eines Hundes sind, nachdem er sich durch die Domestizierung durch den Mensch um die Jagd und seine Nahrung nicht mehr großartig kümmern muss, einfach abzuhängen, sich zu schonen und von Zeit zu Zeit sein Revier zu kontrollieren.
Probleme gibt es dabei weniger mit anderen Hunden, denn da ist alles geregelt, sondern eher mit Menschen, deren Erwartungshaltungen oft zu hoch sind. Dabei erwartet der Hund gar nicht viel: Futter, ab und zu ein Leckerli und ein gut dosiertes Maß an liebevoller Zuwendung durch Streicheln und Kraulen, und der Hund ist zufrieden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.