Bellen, ducken, Ohren anlegen: Das will Ihnen Ihr Hund wirklich sagen

8. Die Hauptaufgabe eines Hundes

Bild: shutterstock.com/Anna Hoychuk

Die Hauptaufgaben eines Hundes sind, nachdem er sich durch die Domestizierung durch den Mensch um die Jagd und seine Nahrung nicht mehr großartig kümmern muss, einfach abzuhängen, sich zu schonen und von Zeit zu Zeit sein Revier zu kontrollieren.

Probleme gibt es dabei weniger mit anderen Hunden, denn da ist alles geregelt, sondern eher mit Menschen, deren Erwartungshaltungen oft zu hoch sind. Dabei erwartet der Hund gar nicht viel: Futter, ab und zu ein Leckerli und ein gut dosiertes Maß an liebevoller Zuwendung durch Streicheln und Kraulen, und der Hund ist zufrieden.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.