Bellen, ducken, Ohren anlegen: Das will Ihnen Ihr Hund wirklich sagen

8. Die Hauptaufgabe eines Hundes

Bild: shutterstock.com/Anna Hoychuk

Die Hauptaufgaben eines Hundes sind, nachdem er sich durch die Domestizierung durch den Mensch um die Jagd und seine Nahrung nicht mehr großartig kümmern muss, einfach abzuhängen, sich zu schonen und von Zeit zu Zeit sein Revier zu kontrollieren.

Probleme gibt es dabei weniger mit anderen Hunden, denn da ist alles geregelt, sondern eher mit Menschen, deren Erwartungshaltungen oft zu hoch sind. Dabei erwartet der Hund gar nicht viel: Futter, ab und zu ein Leckerli und ein gut dosiertes Maß an liebevoller Zuwendung durch Streicheln und Kraulen, und der Hund ist zufrieden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.