Berechnungen der NASA: Wie der natürliche Prozess das Ende des Lebens auf der Erde einläutet
2. Der Einfluss der Sonne auf das Klima der Erde
Bild: IMAGO / Westend61
Die Sonne ist der Hauptenergielieferant für unseren Planeten. Ohne sie wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Ihre Energie ist der Ursprung für Wärme und Licht, das die Erde durchdringt und das Klima bestimmt. Doch die Sonne selbst verändert sich im Laufe der Zeit. Sie wird mit der Zeit immer heller und heißer.
Dieser Prozess, der als sonnenbedingte Leuchtkraftzunahme bekannt ist, könnte Auswirkungen auf die Erde haben, die weit über den aktuellen Klimawandel hinausgehen. Mit zunehmender Leuchtkraft wird die Erde immer mehr Wärme aufnehmen. Doch was genau wird diese Veränderung für das Leben auf der Erde bedeuten? Hierauf geht die Forschung der nächsten Jahre ein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.