Berechnungen der NASA: Wie der natürliche Prozess das Ende des Lebens auf der Erde einläutet
3. Supercomputer-Berechnungen: Wann wird die Erde unbewohnbar?
Bild: IMAGO / blickwinkel
Die Frage, wann und wie die Erde unbewohnbar wird, lässt sich nicht nur auf Basis allgemeiner Theorien beantworten, sondern auch mit modernen Technologien wie Supercomputern. Diese Berechnungen liefern überraschende Ergebnisse. Forscher der NASA und der Toho-Universität in Japan haben mit einem Supercomputer simuliert, wie sich das Klima der Erde in den kommenden Milliarden Jahren entwickeln wird.
Dabei wurde berücksichtigt, dass die Sonne zunehmend mehr Energie abstrahlt. Diese Energie könnte zu einem Punkt führen, an dem die Erde ihre Fähigkeit verliert, lebenswichtige Gase wie Sauerstoff in der Atmosphäre zu halten. Was genau passiert mit der Erde in diesen Milliarden Jahren? Die nächsten Details werden hier enthüllt.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.