Berliner Start-up wagt unglaublichen Schritt Richtung Unsterblichkeit

9. Fazit: Zwischen Traum und Realität

Bild: FS Digital Studio / Shutterstock.com

Das Berliner Start-up „Tomorrow Biostasis“ bewegt sich an der Grenze zwischen Wissenschaft und Vision. Das Einfrieren Verstorbener ist ein mutiger Versuch, die Grenzen des Todes zu verschieben – mit ungewissem Ausgang. Für manche ist es pure Science-Fiction, für andere eine revolutionäre Idee, die neue Perspektiven auf Leben und Sterben eröffnet.

Sicher ist: Der Weg ist lang, teuer und voller Unbekannter. Doch er zeigt, wie tief der menschliche Wunsch nach Unsterblichkeit verankert ist – und dass der Glaube an Fortschritt manchmal stärker ist als jede Skepsis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.