Berliner Start-up wagt unglaublichen Schritt Richtung Unsterblichkeit

2. Die Vision: Ein zweites Leben in der Zukunft

Bild: artin1 / Shutterstock.com

Hinter dem Projekt steht die Hoffnung auf eine Welt, in der medizinischer Fortschritt Krankheiten wie Krebs besiegen und den Alterungsprozess rückgängig machen kann. Menschen werden eingefroren, um irgendwann, vielleicht in 100 oder 500 Jahren, geheilt und wiederbelebt zu werden.

Dr. Emil Kendziorra und sein Team von „Tomorrow Biostasis“ setzen dabei auf Technologien, die es noch nicht gibt, aber die eines Tages Realität sein könnten. Es ist ein gewagter Schritt, bei dem es um mehr geht als reine Technik – es geht um den Kampf gegen das endgültige Ende.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.