Berliner Start-up wagt unglaublichen Schritt Richtung Unsterblichkeit

2. Die Vision: Ein zweites Leben in der Zukunft

Bild: artin1 / Shutterstock.com

Hinter dem Projekt steht die Hoffnung auf eine Welt, in der medizinischer Fortschritt Krankheiten wie Krebs besiegen und den Alterungsprozess rückgängig machen kann. Menschen werden eingefroren, um irgendwann, vielleicht in 100 oder 500 Jahren, geheilt und wiederbelebt zu werden.

Dr. Emil Kendziorra und sein Team von „Tomorrow Biostasis“ setzen dabei auf Technologien, die es noch nicht gibt, aber die eines Tages Realität sein könnten. Es ist ein gewagter Schritt, bei dem es um mehr geht als reine Technik – es geht um den Kampf gegen das endgültige Ende.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.