Hinter dem Projekt steht die Hoffnung auf eine Welt, in der medizinischer Fortschritt Krankheiten wie Krebs besiegen und den Alterungsprozess rückgängig machen kann. Menschen werden eingefroren, um irgendwann, vielleicht in 100 oder 500 Jahren, geheilt und wiederbelebt zu werden.
Dr. Emil Kendziorra und sein Team von „Tomorrow Biostasis“ setzen dabei auf Technologien, die es noch nicht gibt, aber die eines Tages Realität sein könnten. Es ist ein gewagter Schritt, bei dem es um mehr geht als reine Technik – es geht um den Kampf gegen das endgültige Ende.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.