Trotz aller Fortschritte bleiben viele Wissenschaftler skeptisch. Noch gibt es keine gesicherten Verfahren, um einen eingefrorenen menschlichen Körper vollständig zu regenerieren. Schäden an Zellen durch Eisbildung könnten unumkehrbar sein. Kritiker warnen davor, falsche Hoffnungen zu wecken und ethische Fragen zu ignorieren.
Dennoch: Technologien entwickeln sich rasant, und was heute unmöglich erscheint, könnte in Zukunft Standard sein. Für „Tomorrow Biostasis“ ist die Arbeit ein mutiger erster Schritt, selbst wenn die Früchte vielleicht erst kommende Generationen ernten werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.