Besser schlafen bei Hitze? Wir haben 11 Tipps für warme Nächte im Hochsommer!

11. Teppiche entfernen

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Natürlich sehen Teppiche schön aus und können helfen, die Räume besser sauber zu halten. Allerdings sind diese im Sommer und bei den hohen Temperaturen nicht gerade zu empfehlen. Diese wirken nämlich wie eine Wärmeisolation, sprich, es kommt Wärme rein, aber nicht wieder heraus. Habt ihr massive Böden in eurer Wohnung, dann macht es sogar doppelt Sinn, die Teppiche im Sommer zu entfernen.

Der Boden kann dann die Wärme, die sich im Raum befindet, speichern. Damit bleibt dann zumindest die Raumluft angenehm kühl. Außerdem möchte man im Sommer ohnehin nicht unbedingt auf solch einem warmen Teppich herumlaufen. Also weg damit und im Winter wieder hervorholen!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.