Besser schlafen bei Hitze? Wir haben 11 Tipps für warme Nächte im Hochsommer!
11. Teppiche entfernen
Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com
Natürlich sehen Teppiche schön aus und können helfen, die Räume besser sauber zu halten. Allerdings sind diese im Sommer und bei den hohen Temperaturen nicht gerade zu empfehlen. Diese wirken nämlich wie eine Wärmeisolation, sprich, es kommt Wärme rein, aber nicht wieder heraus. Habt ihr massive Böden in eurer Wohnung, dann macht es sogar doppelt Sinn, die Teppiche im Sommer zu entfernen.
Der Boden kann dann die Wärme, die sich im Raum befindet, speichern. Damit bleibt dann zumindest die Raumluft angenehm kühl. Außerdem möchte man im Sommer ohnehin nicht unbedingt auf solch einem warmen Teppich herumlaufen. Also weg damit und im Winter wieder hervorholen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.