Besser schlafen bei Hitze? Wir haben 11 Tipps für warme Nächte im Hochsommer!

3. Kühlen & Lüften

Bild: BLACKDAY / Shutterstock.com

Am besten sorgst du früh morgens oder auch am späten Abend für Durchzug, denn dann sind die hohen Temperaturen meist etwas kühler. Damit die Luft nicht so steht und der Raum etwas kühler wird, kann auch ein Ventilator dienlich sein.

Der Extratipp: stelle vor deinen Ventilator eine Schale mit Eiswürfeln und so bekommst du eine leichte und kühle Brise ab. Damit du dir aber keinen steifen Nacken holst oder dich verkühlst, solltest du deinen Ventilator vor dem Schlafen ausschalten.

Was auch sehr gut helfen kann, ist am Abend die frisch gewaschene Wäsche aufzuhängen. Der Raum wird durch die feuchte Wäsche gekühlt und am nächsten Morgen ist meist schon alles trocken. Hast du im Moment keinen Korb voller Wäsche, dann tut es auch ein feuchtes Handtuch über der Zimmertür. Ideal auch für das Kinderzimmer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.