Besser schlafen bei Hitze? Wir haben 11 Tipps für warme Nächte im Hochsommer!

6. Richtige Bettwäsche

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com

Es ist wichtig, dass die Bettwäsche ein Mal pro Woche gewechselt wird. Bei dieser Hitze schwitzen wir nachts richtig und da ist es aus hygienischen Gründen besser, die Bettwäsche häufiger zu wechseln. Meist genügt sogar ein Bettbezug ohne Decke. Was sich wirklich richtig lohnen kann, ist, wenn ihr in hochwertige Bettwäsche aus Seide oder Leinen investiert.

Die fühlen sich im heißen Sommer nämlich angenehm kühl an und so gelingt auch das Schlafen viel besser. Verzichtet ihr ganz auf ein Schlafshirt oder eine Decke, ist das nicht so gut, denn das könnte zu Unterkühlung führen.

Schläft man nämlich, dann senkt der Körper die Temperatur und am Ende könntest du dich sogar verkühlen, wenn du den Ventilator angelassen hast.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.