BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hält ihre Zukunft an der Spitze der Partei weiterhin offen. Sie erklärte in Berlin, dass dies derzeit in den Gremien besprochen werde und dass man das Ergebnis mitteilen werde, wenn es feststehe.
Auf Nachfrage wollte sie jedoch nicht bestätigen, ob sie sich zurückziehen werde, und betonte, dass sie diesem Wunsch der Journalisten nicht nachkommen werde. Wagenknecht versicherte, dass das BSW als Partei weiter bestehen werde. Obwohl das knappe Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde einen bitteren Beigeschmack habe, sei dies nicht das Ende des BSW als erfolgreiches Parteiprojekt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.