Bundestagswahl 2025: Ergebnisse und Reaktionen

7. Höchste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten

Bild: IMAGO / Lobeca

Die Bundestagswahl 2025 verzeichnete mit 82,5 Prozent die höchste Wahlbeteiligung seit fast 40 Jahren. Dieser Anstieg ist auf einen stark polarisierten Wahlkampf sowie auf sich überschneidende innen- und außenpolitische Krisen zurückzuführen.

Der Wert liegt nur knapp unter dem Rekord von 84,3 Prozent, der 1987 erreicht wurde. Seit der Wiedervereinigung gab es nur ein weiteres Jahr, in dem die Wahlbeteiligung über 80 Prozent lag: 1998, als die Wahl die 16-jährige Kanzlerschaft von Helmut Kohl (CDU) beendete und die erste Bundesregierung mit Grünen-Beteiligung unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) entstand.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.