Cappuccino-Schock in Wien: Kundin empört sich über hohen Preis und teilt Kassenzettel

1. Der Preis sorgt für Aufsehen

Bild: Totsapon Phattaratharnwan / Shutterstock.com

Die Kundin war offensichtlich erschüttert über den Preis von 6,90 Euro für einen Cappuccino in einem Wiener Café, der zuvor noch 5,50 Euro gekostet hatte. In ihrem Twitter-Beitrag zeigte sie die Rechnung und schimpfte über die Preispolitik des Cafés.

Für sie war es eine unverschämte Erhöhung, die ihre Erwartungen an den Preis für einen Cappuccino weit übertraf. In einer Stadt, in der Kaffeetrinken nicht nur ein Genuss, sondern eine Kultur ist, empfindet sie diese Preisanpassung als unangemessen. Für sie ist dieser Preis ein klarer Fall von Abzocke.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.