Cappuccino-Schock in Wien: Kundin empört sich über hohen Preis und teilt Kassenzettel

3. Kritik und Unverständnis von Twitter-Usern

Bild. IMAGO / MiS

Während sich die Kundin auf Twitter über den hohen Preis beschwerte, traf ihre Reaktion auf wenig Verständnis. Zahlreiche Twitter-User äußerten ihre Meinung, und die meisten waren nicht gerade auf ihrer Seite. Einige kritisierten sie dafür, nicht im Voraus auf die Preise in der Karte zu schauen.

Andere hielten die ganze Aufregung für überzogen und bezeichneten es als eine typische „Touristenfalle“. Die allgemeine Meinung in den Kommentaren war, dass jeder selbst die Verantwortung trägt, wo und zu welchem Preis er etwas kauft. Eine Kritik lautete: Wenn es zu teuer ist, sollte man einfach das Café wechseln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.