In Wien liegt der Preis für einen Cappuccino laut dem „Cappuccino-Preis-Index“ bisher im mittleren Preissegment bei etwa 3,40 Euro. Im internationalen Vergleich ist Wien also nicht unbedingt die teuerste Stadt, was die Preise für Kaffee betrifft.
Doch der Sprung auf 6,90 Euro für einen Cappuccino sorgt für eine bemerkenswerte Differenz und lässt viele über die Entwicklung der Preisgestaltung in der Stadt nachdenken. In anderen europäischen Städten, wie beispielsweise in London oder Paris, sind ähnliche Preissteigerungen für Kaffee auch keine Seltenheit, was den Trend zu höheren Kaffeepreisen weltweit widerspiegelt.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.