Cappuccino-Schock in Wien: Kundin empört sich über hohen Preis und teilt Kassenzettel

5. Cappuccino-Preis im internationalen Vergleich

Bild: zulfa noor fadlilah / Shutterstock.com

In Wien liegt der Preis für einen Cappuccino laut dem „Cappuccino-Preis-Index“ bisher im mittleren Preissegment bei etwa 3,40 Euro. Im internationalen Vergleich ist Wien also nicht unbedingt die teuerste Stadt, was die Preise für Kaffee betrifft.

Doch der Sprung auf 6,90 Euro für einen Cappuccino sorgt für eine bemerkenswerte Differenz und lässt viele über die Entwicklung der Preisgestaltung in der Stadt nachdenken. In anderen europäischen Städten, wie beispielsweise in London oder Paris, sind ähnliche Preissteigerungen für Kaffee auch keine Seltenheit, was den Trend zu höheren Kaffeepreisen weltweit widerspiegelt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.