Die erste Irritation: Ein QR-Code blockiert den Weg zum Papier
Wer heute ein öffentliches WC in mehreren chinesischen Großstädten betritt, steht vor einem ungewohnten Ritual: Statt zum Rollenhalter zu greifen, scannt man einen QR-Code an einem futuristischen Spender. Erst nach einem 30-sekündigen Werbeclip gleitet ein exakt abgemessener Streifen Papier heraus. Ausweichen ist möglich, allerdings nur gegen Bargeld oder Mobile-Pay – im Wert von etwa sieben US-Cent.
Das Ganze erinnert an Pay-walls im Netz, nur dass es diesmal um ein Grundbedürfnis geht. Schon jetzt kursieren Videos in sozialen Medien, in denen verblüffte Touristinnen kichern und Einheimische genervt die Stoppuhr zücken. Und doch steckt hinter dem kuriosen System weit mehr als ein Marketing-Gag – dazu gleich mehr.
Lassen Sie uns als Nächstes einen Blick darauf werfen, wie genau die Technik hinter diesem „Watch-to-Wipe“-Prinzip tickt.