Obwohl HKU5-CoV-2 nicht neu entdeckt wurde, zeigt die aktuelle Forschung neue Aspekte. Es konnte nachgewiesen werden, dass sich das Virus verändert hat und in der Lage ist, den menschlichen ACE2-Rezeptor zu binden, der für Sars-CoV-2 ebenfalls entscheidend war.
Virologe Timo Ulrichs erklärt, dass HKU5-CoV-2 jetzt besser in der Lage ist, Menschen zu infizieren, als es frühere Varianten des Virus waren. In Laborversuchen konnte das Virus menschliche Zellkulturen infizieren, was das Potenzial des Virus zur Übertragung auf den Menschen verdeutlicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.