Corona und Grippe können Krebs zurückbringen – Forscher warnen vor unsichtbarer Gefahr

Krebspatienten und das erhöhte Risiko bei COVID-19 und Grippe

Menschen mit Krebs haben häufig ein geschwächtes Immunsystem – entweder aufgrund der Erkrankung selbst oder wegen der behandelnden Therapien wie Chemotherapie oder Strahlentherapie. Diese Immunsuppression führt dazu, dass sie anfälliger für Infektionen wie Grippe oder SARS-CoV-2 sind und einen schwereren Krankheitsverlauf erleben können. Trotzdem gibt es Unterschiede: Nicht alle Krebspatienten gehören automatisch zu den Hochrisikogruppen für schwere COVID-19-Verläufe. Personen, deren Krankheit gut kontrolliert ist oder deren Krebstherapie abgeschlossen wurde, sind meist weniger gefährdet. Dennoch empfehlen Fachgesellschaften, diese Patienten bestmöglich vor Infektionen zu schützen, unter anderem durch Impfungen gegen Grippe und COVID-19. Im nächsten Abschnitt beleuchten wir, welche Rolle Impfungen bei Krebspatienten spielen und wie sie vor der Aktivierung von Krebszellen schützen können.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.