Corona und Grippe können Krebs zurückbringen – Forscher warnen vor unsichtbarer Gefahr

Langzeitfolgen von COVID-19 und Auswirkungen auf Krebspatienten

Neben dem akuten Infektionsrisiko zeigt sich, dass manche Krebspatienten unter sogenannten Long-COVID-Symptomen leiden, die wochen- bis monatelang anhalten können. Diese Langzeitfolgen können die ohnehin belastete Gesundheit weiter schwächen, Behandlungspläne erschweren und möglicherweise ebenfalls Einfluss auf die Tumorerkrankung nehmen. Forschungen befassen sich derzeit damit, wie sich solche persistierenden Symptome auf die Tumorentwicklung und den allgemeinen Gesundheitszustand von Krebspatienten auswirken. Klinische Nachsorge und eine enge Überwachung sind daher essentiell, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können. Im nächsten Teil betrachten wir, welche aktuellen Schutzmaßnahmen und Empfehlungen Krebspatienten beim Umgang mit Corona und Grippe helfen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.