Coronavirus: Ein Heilmittel in Sicht?

10. Über alle Grenzen

Quelle: Instagram

Wie sieht die Situation in Australien aus? Am 25. Januar 2020 wurde in Melbourne ein erster Patient positiv auf neuartiges Coronavirus getestet. Daraufhin folgten 11 weitere Fälle aus verschiedenen Orten wie Sydney, Brisbane und Adelaide. Diese Zahlen erhöhte die Notfallalarmbereitschaft der australischen Regierung gewaltig. Die Folge: Schließung der Grenzen für die chinesischen Staatsangehörigen.

Kurzum erhielt die University of Queensland eine Anfrage der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations bezüglich des neuartigen Ausbruchs des Coronavirus. Aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie, die speziell für die Herstellung von Impfstoffen entwickelt wurde, versicherten sie, dass ihr Labor ein Gegenmittel entwickeln könnte. Innerhalb von sechs Monaten sollte ein Heilmittel zur Verfügung stehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.