Wie sieht die Situation in Australien aus? Am 25. Januar 2020 wurde in Melbourne ein erster Patient positiv auf neuartiges Coronavirus getestet. Daraufhin folgten 11 weitere Fälle aus verschiedenen Orten wie Sydney, Brisbane und Adelaide. Diese Zahlen erhöhte die Notfallalarmbereitschaft der australischen Regierung gewaltig. Die Folge: Schließung der Grenzen für die chinesischen Staatsangehörigen.
Kurzum erhielt die University of Queensland eine Anfrage der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations bezüglich des neuartigen Ausbruchs des Coronavirus. Aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie, die speziell für die Herstellung von Impfstoffen entwickelt wurde, versicherten sie, dass ihr Labor ein Gegenmittel entwickeln könnte. Innerhalb von sechs Monaten sollte ein Heilmittel zur Verfügung stehen.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.