Coronavirus: Ein Heilmittel in Sicht?

4. Der erste Krankheitsfall

Bild: all_about_people / Shutterstock.com

Der erste Krankheitsfall des Ausbruchs, wurde in Wuhan City, China aufgedeckt. Die Spuren führten zu einem Ort, den sie „Wuhan Huanan Wholesale Seafood Market“ nannten. Es war auch nicht irgendein regulärer Marktplatz. Hier wurde exotisches Fleisch von Tieren wie: Koala, Fuchs, Hund, Pfau, Stachelschwein, Schwan, Otter, Hirsch, Schlange, Känguru, Salamander, Esel, Kamel, Krokodil, und Wolfsjunges verkauft!

Zudem ist China ein globaler Lieferant. Jeden Tag wird Ware von China auch nach Deutschland geliefert. Die Menschen sind voller Angst. Es liegt nahe, dass weitere Übertragungen und Infektionsketten in Deutschland möglich sind. Allerdings gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keinen Anhaltspunkt. Zudem wird diese Einschätzung vom europäischen Zentrum für Krankheitsprävention und -kontrolle (ECDC) geteilt.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.