Creme-Rückruf: Gesundheitsgefahr bei Rewe, dm und Rossmann

4. Hersteller entschuldigt sich und bietet Support an

Bild: Koldunov / Shutterstock.com

Die Lornamead GmbH bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten und entschuldigt sich bei allen betroffenen Kunden. Das Unternehmen versichert, dass der Sicherheitsrückruf eine Vorsichtsmaßnahme ist, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Kunden, die Fragen zum Rückruf oder zur Rückgabe haben, können sich jederzeit an den Verbraucherservice wenden.

Dieser ist per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Hersteller-Website erreichbar. Lornamead bittet Verbraucher darum, den Rückruf ernst zu nehmen und die betroffenen Produkte nicht weiter zu verwenden. Das Unternehmen dankt allen Kunden für ihr Verständnis und ihre Mithilfe bei der Umsetzung dieser Maßnahme. Weitere Informationen sind direkt beim Verbraucherservice von Lornamead erhältlich.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.