Danke für nichts, Babyboomer

1. Toastbrot

Bild: Shutterstock / SherSor

Es gibt kaum einen Menschen, der nicht gerne Toast isst. Dieses bei Jung und Alt gleichermaßen beliebte Lebensmittel birgt Risiken für unsere Gesundheit. Was passiert, wenn wir Brot toasten, und ist getoastetes Brot schädlich? Beim Toasten von Brot entstehen verschiedene Chemikalien, unter anderem Acrylamid.

Es hat eine hohe Wasserlöslichkeit. So wird es nach dem Verzehr von getoastetem Brot vom Magen absorbiert und dann an das Gewebe verteilt. Je stärker das Brot getoastet ist, desto höher ist der Gehalt an dieser Chemikalie. Die Folgen des Verzehrs von getoastetem Brot können vielfältig sein.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.