Essen im Flugzeug: Was ist erlaubt? Grundsätzlich darfst du eigene Lebensmittel mit an Bord nehmen, doch es gibt ein paar Regeln zu beachten. Flüssige oder breiige Speisen wie Suppe, Joghurt oder Konfitüre unterliegen den Flüssigkeitsbestimmungen und dürfen nur in kleinen Mengen mitgeführt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf Obst oder belegte Brote – sie sind nicht nur praktisch, sondern auch problemlos erlaubt.
Rücksicht auf andere Passagiere ist ebenfalls wichtig, daher sollten stark riechende Speisen vermieden werden. Harzer Käse oder Knoblauchgerichte? Lieber zu Hause genießen! Mit der richtigen Auswahl kannst du entspannt und gut versorgt in dein Flugabenteuer starten, ohne andere Fluggäste zu stören oder Probleme bei der Kontrolle zu bekommen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.