Warum schmeckt Tomatensaft im Flugzeug besser? Die Antwort ist faszinierend: Über den Wolken entfaltet Tomatensaft ein ganz anderes Aroma. Das erklärt, warum er an Bord so beliebt ist, obwohl ihn viele am Boden kaum trinken. Doch woran liegt das? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der veränderte Luftdruck und die geringere Luftfeuchtigkeit unsere Geschmacksknospen beeinflussen.
Dadurch wirkt Tomatensaft in der Kabine süßer und fruchtiger als in einem Café oder zu Hause. Ein weiterer Vorteil: Er sättigt stärker als viele andere Getränke, was ihn zu einer idealen Wahl im Flugzeug macht. Wer also bisher gezögert hat – ein Tomatensaft an Bord lohnt sich definitiv!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.