Darum sollten Sie diese 9 Lebensmittel nicht im Kühlschrank aufbewahren

8. Basilikum wird schneller welk

Bild: Devenorr / Shutterstock.com

Basilikum zählt bekanntlich zu den vielseitigsten Gewürzpflanzen, ist dabei jedoch sehr sensibel. Dementsprechend ist es wichtig, ihn möglichst lange frisch zu halten, denn länger als zwei Wochen wird er definitiv nicht halten. Viele kennen es, wenn der kaum gekaufte Basilikum schon wieder welk die Blätter hängen lässt. 

Empfohlen wird bei ganzen Basilikumpflanzen die Lagerung außerhalb des Kühlschranks und der Umgang wie mit einer Pflanze. Im Kühlschrank wird die Pflanze welk, verliert an Geschmack und nimmt die Essensgerüche des Kühlschranks an. Frisch geerntetes Basilikum oder einzelne Stängel halten sich im Kühlschrank, am besten in einem leicht feuchten Tuch, für zwei bis drei Tage. Grundsätzlich sollten Sie Basilikum jedoch nicht im Kühlschrank lagern, sondern schnell verbrauchen. 

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.