Darum sollten Sie diese 9 Lebensmittel nicht im Kühlschrank aufbewahren

8. Basilikum wird schneller welk

Bild: Devenorr / Shutterstock.com

Basilikum zählt bekanntlich zu den vielseitigsten Gewürzpflanzen, ist dabei jedoch sehr sensibel. Dementsprechend ist es wichtig, ihn möglichst lange frisch zu halten, denn länger als zwei Wochen wird er definitiv nicht halten. Viele kennen es, wenn der kaum gekaufte Basilikum schon wieder welk die Blätter hängen lässt. 

Empfohlen wird bei ganzen Basilikumpflanzen die Lagerung außerhalb des Kühlschranks und der Umgang wie mit einer Pflanze. Im Kühlschrank wird die Pflanze welk, verliert an Geschmack und nimmt die Essensgerüche des Kühlschranks an. Frisch geerntetes Basilikum oder einzelne Stängel halten sich im Kühlschrank, am besten in einem leicht feuchten Tuch, für zwei bis drei Tage. Grundsätzlich sollten Sie Basilikum jedoch nicht im Kühlschrank lagern, sondern schnell verbrauchen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.