Darum sollten Sie jeden Tag Datteln essen

8. Reduziertes Risiko für Nachtblindheit

Bild: margouillat photo / Shutterstock.com

Vielleicht kennen auch Sie jemanden aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis, der nach Einbruch der Dämmerung in Panik ausbricht, sobald es ums Autofahren geht. Die meisten denken es sei schlicht weg eine Ausrede um bei der nächsten Getränkerunde „hier!“ zu rufen. Aber schlechtes Sehen in der Dämmerung oder bei Nacht ist ein häufiges Problem.

Die häufigste Ursache hierfür ist ein Vitamin A-Mangel. Die in Datteln gefundenen B-Vitamine und Vitamin A „Stoffe“ tragen dazu bei, eine optimale Lichtfilterung in der Netzhaut aufrechtzuerhalten und vor Makuladegeneration zu schützen. Kurz: Essen Sie täglich drei Datteln und Ihre Augen müssen längst nicht mehr bei schlechtem Licht überanstrengt und belastet werden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.