Alle kennen es und hassen den Winter dafür: Die Scheiben sind allesamt gefroren und es muss erst einmal heiter gekratzt werden. Das gehört nun in die Vergangenheit, da WD-40 entdeckt wurde. Wer WD-40 auf die Scheiben aufträgt, kann Nerven und vor allem Zeit sparen. Die Scheibe wird nämlich in Zukunft frei von Eis bleiben.
Das liegt an der Zusammensetzung. Das Produkt beseht aus Kohlenwasserstoffe, Kohlendioxid, Hydrocarbon, Petroleum Base Oil und Non-Hazardous. Hier handelt, es such um eine Mischung aus ganz unbedenklichen Substanzen. Ein Konkurrenzprodukt wäre Caramba, das jedoch nicht an WD-40 herankommt. Es kann sogar als Pestizid gegen Insekten verwendet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.