Darum sollten Sie WD-40 besitzen

9. Scheiben im Winter ohne Eis

Bild: Imago / MiS

Alle kennen es und hassen den Winter dafür: Die Scheiben sind allesamt gefroren und es muss erst einmal heiter gekratzt werden. Das gehört nun in die Vergangenheit, da WD-40 entdeckt wurde. Wer WD-40 auf die Scheiben aufträgt, kann Nerven und vor allem Zeit sparen. Die Scheibe wird nämlich in Zukunft frei von Eis bleiben.

Das liegt an der Zusammensetzung. Das Produkt beseht aus Kohlenwasserstoffe, Kohlendioxid, Hydrocarbon, Petroleum Base Oil und Non-Hazardous. Hier handelt, es such um eine Mischung aus ganz unbedenklichen Substanzen. Ein Konkurrenzprodukt wäre Caramba, das jedoch nicht an WD-40 herankommt. Es kann sogar als Pestizid gegen Insekten verwendet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.