Darum sollten Sie WD-40 besitzen

6. Teerflecken Ade!

Bild: Imago / blickwinkel

Beim Fahren ist man ab und an unaufmerksam und da kann es passieren, dass sich Teerflecken auf dem Autolack bilden, was alles andere als ästhetisch aussieht. Auch diese hartnäckigen Flecken können mit WD-40 entfernt werden. Die Flecken lassen sich dann im Normalfell einfach abwischen.

WD-40 könnte sogar als Schneideöl verwendet werden, weil es Zerspannungsprozesse optimiert. So kann die Lebensdauer von bestimmten Werkzeugen verlängert werden und das selbst unter großer Belastung. An eine Nähmaschine sollte das WD-40 aber nicht kommen. Auch auf Kunststoffen hat das Produkt nichts verloren, da der Stoff zu aggressiv für die Oberflächen wäre. Kunststoff könnte dadurch erweichen und schnell spröde werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.