Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

3. Die ersten Anzeichen von Schimmel

Bild: Ed Connor / Shutterstock.com

Resultierend aus dem Zusammenspiel von Hitze, Licht, Feuchtigkeit und Luft beim Verderbens-Prozess von Nahrungsmitteln, entstehen sowohl chemische als auch physikalische Veränderungen an den Lebensmitteln, die zum Verderben dieser beitragen. Hinzu kommt, dass unter diesen Umständen die perfekten Voraussetzungen für die Bildung von Mikroorganismen wie Schimmel bestehen. Man sollte deshalb niemals mit vergammelten oder schon leicht verdorbenen Lebensmitteln kochen.

Um sicherzustellen, dass die Nahrungsmittel lange haltbar und genießbar sind, werden die meisten Produkte mithilfe chemischer Mittel oder Vorgänge konserviert. Das führt dazu, dass sie nicht nur für eine längere Zeit in ihrer besten Verfassung sind und bleiben, sondern auch wesentlich länger frischer aussehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.