Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

3. Die ersten Anzeichen von Schimmel

Bild: Ed Connor / Shutterstock.com

Resultierend aus dem Zusammenspiel von Hitze, Licht, Feuchtigkeit und Luft beim Verderbens-Prozess von Nahrungsmitteln, entstehen sowohl chemische als auch physikalische Veränderungen an den Lebensmitteln, die zum Verderben dieser beitragen. Hinzu kommt, dass unter diesen Umständen die perfekten Voraussetzungen für die Bildung von Mikroorganismen wie Schimmel bestehen. Man sollte deshalb niemals mit vergammelten oder schon leicht verdorbenen Lebensmitteln kochen.

Um sicherzustellen, dass die Nahrungsmittel lange haltbar und genießbar sind, werden die meisten Produkte mithilfe chemischer Mittel oder Vorgänge konserviert. Das führt dazu, dass sie nicht nur für eine längere Zeit in ihrer besten Verfassung sind und bleiben, sondern auch wesentlich länger frischer aussehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.