Das passiert mit Deinem Körper, wenn Du Dich mit Covid infizierst

1. Wenn der Virus in den Körper gelangt

Bild: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Dies ist der allererste Teil einer COVID-Infektion und es geschieht bevor es für uns überhaupt wahrnehmbar ist. Das Virus gelangt durch luftgetragene Tröpfchen, die beim Niesen oder Husten ausgestoßen werden, in unsere Atemwege.

Es kann auch durch Berühren kontaminierter Oberflächen und anschließendes Berühren des Gesichts übertragen werden. Die drei Stadien sind virale Replikation, Immunhyperaktivität und pulmonale Probleme.

Es kann schneller gehen als man meint und genau aus diesem Grund ist es so wichtig, dass wir uns an die Empfehlungen der Doktoren und Experten halten. Da ist es umso schlimmer, wenn wir Menschen sehen, die sich nicht an diese Vorgaben halten.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.