Das passiert mit den Füßen bei einem Bad mit Essig

6. Abhilfe bei unangenehmen Warzen

Bild: Imago / Panthermedia

Plantarwarzen sind eine sehr unangenehme Angelegenheit. Gerade Menschen die häufig in Schwimmbädern oder ähnlichen Einrichtungen unterwegs sind, in denen barfuß gelaufen wird, tragen ein erhöhtes Risiko für Warzen. Schnell kann sich hier eine Plantar- oder auch Dornwarze eingefangen werden.

Unverarbeiteter Apfelessig hemmt dank der enthaltenen Apfelsäure auf natürliche Art und Weise den HPV-Virus (Humaner Papillomvirus). Außerdem sorgt der Essig für ein sogenanntes alkalisches Milieu. Auch diese Eigenschaft wirkt gegen den Virus, der die unangenehmen Dornwarzen auslöst.

Zur Behandlung einer Warze wird einfach ein in Apfelessig getauchter Wattebausch auf die Warze gelegt und mit einem Pflaster befestigt. Die Behandlung sollte ein paar Tage in Folge durchgeführt werden, bis die Warze verschwunden ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.