Das passiert mit den Füßen bei einem Bad mit Essig
6. Abhilfe bei unangenehmen Warzen
Bild: Imago / Panthermedia
Plantarwarzen sind eine sehr unangenehme Angelegenheit. Gerade Menschen die häufig in Schwimmbädern oder ähnlichen Einrichtungen unterwegs sind, in denen barfuß gelaufen wird, tragen ein erhöhtes Risiko für Warzen. Schnell kann sich hier eine Plantar- oder auch Dornwarze eingefangen werden.
Unverarbeiteter Apfelessig hemmt dank der enthaltenen Apfelsäure auf natürliche Art und Weise den HPV-Virus (Humaner Papillomvirus). Außerdem sorgt der Essig für ein sogenanntes alkalisches Milieu. Auch diese Eigenschaft wirkt gegen den Virus, der die unangenehmen Dornwarzen auslöst.
Zur Behandlung einer Warze wird einfach ein in Apfelessig getauchter Wattebausch auf die Warze gelegt und mit einem Pflaster befestigt. Die Behandlung sollte ein paar Tage in Folge durchgeführt werden, bis die Warze verschwunden ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.