Das sagt Ihnen die Beinhaltung über die Persönlichkeit aus
10. Wie Sie Ihre Körperhaltung nachhaltig verbessern
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Egal ob Sie Ihre Mitmenschen oder sich selbst analysieren wollen, Beobachtung ist der erste Schritt zur Besserung. Nehmen Sie wahr, wie sie sitzen oder erwischen Sie sich dabei, wie sie ständig die Schultern hochziehen. Zwingen Sie sich zum bewussten Entspannen. Versuchen Sie sich immer wieder erneut zu korrigieren, bis es zur Gewohnheit wird.
Ein weiterer Punkt ist die richtige Höhe des Tisches im Verhältnis zu dem Stuhl. Achten Sie darauf, dass ihr Rücken gerade ist und ihr Nacken in der Verlängerung zum Rücken positioniert ist. Dadurch vermeiden sie krampfende Schulterschmerzen.
Selbstverständlich ist ein Ausgleich in Form von Sport oder Dehnungsübungen unablässig. Geben Sie Ihrem Körper die Chance, sich von der einseitigen Belastung zu erholen. Auch wenn so manche Dehnübungen erstmal unangenehm sind, halten Sie durch und gönnen Sie Ihrem Körper die Entspannung.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.