Das sagt Ihre Schlafposition über Ihre Gesundheit aus!

9. Zusammengerollt: Embryonalstellung

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Eine Art Sonderform der Seitenschläferposition ist die Embryonalstellung. Dabei liegen Sie auch auf der Seite, Ihr Körper ist jedoch eingerollt. Zusätzlich werden die Knie angezogen. Die Arme können auf verschiedene Weisen abgelegt werden. Einerseits klammern viele Schlafende in dieser Position die Arme um ein Kissen. Andererseits können sie entweder verschränkt oder bei den Beinen abgelegt werden. Die Stellung erinnert an einen Fötus, der im Mutterleib liegt, weshalb die Position auch ihren Namen trägt. 

Die Embryonalstellung kann gegen Rückenprobleme wirken. Sie sollten dabei jedoch aufpassen, dass Sie Ihren Rücken in dieser Schlafposition nicht zu stark krümmen. Ansonsten drohen anstelle von Entspannung schmerzende Verspannungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.