Das sind die 11 Länder mit der besten Lebensqualität

2. Die Schweiz

Bild: Mario Krpan / Shutterstock.com

Das Land mit den wohl schönsten Bergen, Seen und Wäldern hat eine Bevölkerung von 8 Millionen Menschen und erstreckt sich über 44.000 Quadratkilometer. In der Schweiz gibt es zahlreiche Täler, Seen und Alpen, die von Gletschern geformt wurden.

Viele Schweizerinnen und Schweizer schätzen die Möglichkeit, direkt vor Ihrer Haustüre wandern zu gehen. Wie Schweden hat sich auch die Schweiz den Ruf als neutrales Land verdient. Das Land verfügt über sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte und hat eine niedrige Arbeitslosenquote, was unter anderem auch an der relativ guten Bezahlung liegt. Dies könnte der Hauptgrund dafür sein, dass die Schweiz das höchste Pro-Kopf-Einkommen von rund 73.000 Euro hat.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.