Das sind die 11 Länder mit der besten Lebensqualität
2. Die Schweiz
Bild: Mario Krpan / Shutterstock.com
Das Land mit den wohl schönsten Bergen, Seen und Wäldern hat eine Bevölkerung von 8 Millionen Menschen und erstreckt sich über 44.000 Quadratkilometer. In der Schweiz gibt es zahlreiche Täler, Seen und Alpen, die von Gletschern geformt wurden.
Viele Schweizerinnen und Schweizer schätzen die Möglichkeit, direkt vor Ihrer Haustüre wandern zu gehen. Wie Schweden hat sich auch die Schweiz den Ruf als neutrales Land verdient. Das Land verfügt über sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte und hat eine niedrige Arbeitslosenquote, was unter anderem auch an der relativ guten Bezahlung liegt. Dies könnte der Hauptgrund dafür sein, dass die Schweiz das höchste Pro-Kopf-Einkommen von rund 73.000 Euro hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.