Das Training im Fitnessstudio

2. Was ist eigentlich Krafttraining?

Bild: Microgen / Shutterstock.com

Krafttraining ist eine Form der körperlichen Betätigung, bei der ein Widerstand verwendet wird, um Spannung in den Muskeln zu erzeugen. Diese Spannung bewirkt, dass sich die Muskeln zusammenziehen und entwickeln.

Die häufigsten Arten des Krafttrainings sind Gewichtheben, Bodybuilding und Powerlifting. Verschiedene Übungen können für unterschiedliche Ziele wie Muskelaufbau oder allgemeine Fitness eingesetzt werden. Die einzelnen Trainingseinheiten zielen auch auf unterschiedliche Körperregionen ab und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Es ist nicht unbedingt notwendig, dass Krafttraining nicht zwingend mit Gewicht, im Fitnessstudio oder sogar mit einem Personal Trainer durchgeführt werden muss. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Körper stärken können, wie etwa das eigene Körpergewicht als Widerstand zu verwenden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.