Das Wundermittel gegen Pigmentflecken

1. Entstehung von Pigmentflecken

Bild: DUANGJAN J / Shutterstock.com

Auffällig bei Pigmentflecken ist, dass die Verfärbungen an einigen Stellen besonders häufig vorkommen. Wer sich zu oft der prallen Sonne aussetzt, der kann mitunter schwere Schäden der Haut davon tragen. Pigmentflecken zählen auch dazu. Deshalb treten die Altersflecken meist vor allem im Bereich des Gesichtes, der Hand und der Unterarme auf.
Auch in jungen Jahren kann sich das schon auf der Haut bemerkbar machen, größtenteils tritt es jedoch bei Menschen über 40 Jahren auf.

Dabei reagiert auch jede Haut anders. Während mancher nur sehr blasse Flecken aufweist, hat so manch anderer sehr stark ausgeprägte Farbveränderung auf der Haut.

Ebenfalls kann ein überhöhter Melantoninspiegel zu Hautveränderungen führen und die Haut verfärben. Experten sprechen von einer Hyperpigmentierung

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.