Das Wundermittel gegen Pigmentflecken

1. Entstehung von Pigmentflecken

Bild: DUANGJAN J / Shutterstock.com

Auffällig bei Pigmentflecken ist, dass die Verfärbungen an einigen Stellen besonders häufig vorkommen. Wer sich zu oft der prallen Sonne aussetzt, der kann mitunter schwere Schäden der Haut davon tragen. Pigmentflecken zählen auch dazu. Deshalb treten die Altersflecken meist vor allem im Bereich des Gesichtes, der Hand und der Unterarme auf.
Auch in jungen Jahren kann sich das schon auf der Haut bemerkbar machen, größtenteils tritt es jedoch bei Menschen über 40 Jahren auf.

Dabei reagiert auch jede Haut anders. Während mancher nur sehr blasse Flecken aufweist, hat so manch anderer sehr stark ausgeprägte Farbveränderung auf der Haut.

Ebenfalls kann ein überhöhter Melantoninspiegel zu Hautveränderungen führen und die Haut verfärben. Experten sprechen von einer Hyperpigmentierung

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.