Das Wundermittel gegen Pigmentflecken

1. Entstehung von Pigmentflecken

Bild: DUANGJAN J / Shutterstock.com

Auffällig bei Pigmentflecken ist, dass die Verfärbungen an einigen Stellen besonders häufig vorkommen. Wer sich zu oft der prallen Sonne aussetzt, der kann mitunter schwere Schäden der Haut davon tragen. Pigmentflecken zählen auch dazu. Deshalb treten die Altersflecken meist vor allem im Bereich des Gesichtes, der Hand und der Unterarme auf.
Auch in jungen Jahren kann sich das schon auf der Haut bemerkbar machen, größtenteils tritt es jedoch bei Menschen über 40 Jahren auf.

Dabei reagiert auch jede Haut anders. Während mancher nur sehr blasse Flecken aufweist, hat so manch anderer sehr stark ausgeprägte Farbveränderung auf der Haut.

Ebenfalls kann ein überhöhter Melantoninspiegel zu Hautveränderungen führen und die Haut verfärben. Experten sprechen von einer Hyperpigmentierung

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.