Grundsätzlich lassen sich viele dieser Hautirritationen vorbeugen, wenn man einen verantwortlichen Umgang mit dem sich Aussetzen der UV-Strahlung pflegt.
Übermäßiges Sonnenbaden und der häufige Gang ins Solarium sollten daher möglichst vermieden werden. Wer sich in der Sonne aufhält, sollte auch auf Sonnencreme nicht verzichten und einen möglichst hohen Lichtschutzfaktor verwenden. Ärzte empfehlen mindestens LSF 50. Dieser sollte möglichst täglich und auch mehrfach aufgetragen werden, auch im Winter.
Auch mit gesunder Ernährung können sich Pigmentflecken vermeiden lassen. Frisches Obst und Gemüse sind reich an Antioxidantien und können der Haut gutes tun. Auch der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten und kann helfen.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.