Das Wundermittel Natron für Gesundheit und Haushalt

20. Natron bekämpft Schweißfüße

Bild: ThamKC / Shutterstock.com

Schweißfüße sind eine unangenehme Begleiterscheinung im Sommer, nach langen Fußmärschen oder bei keinen atmungsaktiven Schuhen. Prinzipiell sind Schweißfüße nichts schlimmes, doch Bakterien, die den Schweiß zersetzen, lassen die Füße oft übel riechen. Das Hausmittel Natron kann hierfür Abhilfe schaffen und stinkenden Schweißfüßen vorbeugen. Dafür nehmen Sie einfach ein- bis zweimal pro Woche ein Fußbad mit Natron.

Natron neutralisiert den bakterienfreundlichen pH-Wert der Füße und tötet dabei die Bakterien ab. Zusätzlich führt die desodorierende Wirkung dazu, dass die Gerüche neutralisiert werden. Ein Esslöffel Natron reicht als Dosierung für ein ganzes Fußbad. Sie können sich aber auch ein wenig Natron auf einen angefeuchteten Lappen geben und damit die Füße abreiben. Im Anschluss die Füße noch einmal abspülen und Schweißfüße sind Geschichte. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.