William hatte einen erstaunlich hohen IQ von zwischen 250 und 300, beinahe doppelt so hoch wie der von Albert Einstein oder der von Stephen Hawking und Isaac Newton. Berichten aus seinen ersten Universitätsjahren zufolge war er auf dem Weg, ein großer Denker zu werden.
Mit nur elf Jahren hielt er eine Vorlesung vor dem Harvard Mathematik Club. An diesem Tag stand William vor einer großen Gruppe von fortgeschrittenen Studenten und Professoren. Er sprach über das hochtechnische mathematische Konzept vierdimensionaler Körper. Im Publikum war Daniel Comstock, ein Physiker der Fakultät des Massachusetts Institute of Technology. Er war von dem Jungen sehr beeindruckt und prophezeite ihm eine große Zukunft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.