Der Organspendeausweis: Das sollte man darüber wissen

3. Du kannst jemandem das Leben retten

Bild: Ground Picture / Shutterstock.com

Wenn wir die Sache nüchtern betrachten, wird deutlich, dass Organe nach dem Tod für den Verstorbenen keine Verwendung mehr haben. Im Gegenzug könnten sie jedoch im Ernstfall dazu beitragen, ein oder sogar mehrere Leben zu retten.

In Deutschland gibt es viele Menschen, die dringend auf eine Organspende angewiesen sind, da ihre eigenen Organe versagen. Die Angst vor dem Tod ist in solchen Situationen allgegenwärtig. Wenn jedoch mehr Menschen die Entscheidung treffen, ihre Organe nach ihrem Tod zu spenden, können mehr Leben gerettet werden. Viele Spenderinnen und Spender betrachten dies bereits so und drücken den Wunsch aus, anderen auch nach ihrem Ableben zu helfen. Für sie erhält ihr Tod dadurch einen tieferen Sinn.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.