Der Organspendeausweis: Das sollte man darüber wissen

4. Du kannst dich auch dagegen entscheiden

Bild: Imago / aal.photo

Es ist wichtig zu unterstreichen, dass der Organspendeausweis nicht zwangsläufig bedeutet, dass du dich automatisch für die Organspende nach dem Tod entscheidest. Im Gegenteil, du kannst im Ausweis auch deutlich festhalten, dass du deine Organe nicht zur Verfügung stellen möchtest.

Der Organspendeausweis dient allein dazu, deine persönliche Entscheidung zu dokumentieren, sodass deine Angehörigen im Ernstfall nicht anstelle von dir entscheiden müssen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nur der Entnahme bestimmter Organe zuzustimmen, was du auf dem Ausweis ebenfalls klar festhalten kannst.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.