Der Organspendeausweis: Das sollte man darüber wissen
4. Du kannst dich auch dagegen entscheiden
Bild: Imago / aal.photo
Es ist wichtig zu unterstreichen, dass der Organspendeausweis nicht zwangsläufig bedeutet, dass du dich automatisch für die Organspende nach dem Tod entscheidest. Im Gegenteil, du kannst im Ausweis auch deutlich festhalten, dass du deine Organe nicht zur Verfügung stellen möchtest.
Der Organspendeausweis dient allein dazu, deine persönliche Entscheidung zu dokumentieren, sodass deine Angehörigen im Ernstfall nicht anstelle von dir entscheiden müssen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nur der Entnahme bestimmter Organe zuzustimmen, was du auf dem Ausweis ebenfalls klar festhalten kannst.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.