Der eigentliche Grund, warum Kassierer den Eierkarton öffnen, hat mit Diebstahlschutz zu tun. In vielen Fällen versuchen Kunden, kleinere Produkte wie Kaugummis oder Überraschungseier heimlich in den Eierkarton zu schmuggeln.
Um solchen Diebstahl zu verhindern, wird der Karton vor dem Scannen geöffnet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Produkte unbemerkt im Einkaufswagen landen. Dabei ist es ein Nebeneffekt, dass auch die Eier auf Brüche oder Unversehrtheit geprüft werden, falls der Kunde dies selbst vergessen hat. Diese präventive Maßnahme schützt sowohl den Supermarkt als auch die Kunden vor unerlaubtem Handeln.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.