1. Die Kartoffel: Deutschlands unterschätzter Schatz

Für viele ist sie alltäglich, für andere ein kulinarisches Highlight: die Kartoffel. In Deutschland gehört sie traditionell zum festen Bestandteil der Küche – ob in der deftigen Hausmannskost oder in modernen, vegetarischen Gerichten. Dabei ist sie nicht nur preiswert und nahrhaft, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Stärke.
Besonders im Vergleich zu Nudeln oder Reis ist die Kartoffel für viele Verbraucher auch eine gesündere Alternative, da sie weniger Kalorien, aber dafür mehr sättigende Inhaltsstoffe bietet. Ihre Vielfalt kennt kaum Grenzen – ob gekocht, gebraten, gestampft oder frittiert. Doch wie stabil ist eigentlich die Versorgungslage in Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Marktveränderungen? Genau hier lohnt sich ein genauerer Blick.