Diabetes: 14 Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

14. Diabetes und Depression

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_559779211.jpg
Bild: aslysun / Shutterstock.com

Eine psychische Erkrankung, die häufig mit der Diabetes einhergeht, ist die Depression. Viele Betroffenen haben depressive Verstimmungen, die durch die Krankheit und deren Spätfolgen ausgelöst werden. Auch bei dieser psychischen Erkrankung ist es sehr wichtig, dass zeitnah ein Arzt aufgesucht wird. Dieser kann helfen mit der Erkrankung umzugehen und weitere Therapien veranlassen.

Des Weiteren wurde erwiesen, dass Menschen, die unter Depressionen leiden, ein erhöhtes Diabetes-Risiko haben. Das liegt zum einen daran, dass sie oft einen ungesunden Lebensstil haben und dieser Diabetes verursacht. Außerdem werden durch Depressionen Signalwege des hormonellen Systems verändert und der Stoffwechsel verändert. Das begünstigt ebenfalls eine Diabetes-Erkrankung.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.