Diabetes: 14 Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten
5. Wunden heilen nur sehr Langsam
Bild: Helen’s Photos / Shutterstock.com
Wer kennt das nicht? Im Alltag bei der Arbeit in der Küche oder im Garten zieht man sich schnell kleine Verletzungen zu. In der Regel heilt ein kleiner Schnitt innerhalb von wenigen Tagen wieder ab. Wenn eine kleine Verletzung der Haut oder eine harmlose Wunde nur sehr langsam abheilt, so kann das ein Hinweis auf einer Diabetes-Erkrankung sein.
Die Blutgefäße und Nerven des Körpers können durch den hohen Zuckergehalt im Blut geschädigt werden. Es kann dadurch vorkommen, dass kleine Wunden oder Schnitte Wochen bis zu Monaten benötigen, um vollständig zu verheilen. Durch die langsame Wundheilung wird folglich auch das Risiko für eine Infektion erhöht.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.