Diabetes: 14 Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten
6. Dunkle Flecken auf der Haut
Bild: Phatranist Kerddaeng / Shutterstock.com
Die Hauterkrankung Acanthosis nigricans ist eine ziemlich häufig auftretende Störung der Hautpigmentierung. Das auffälligste Anzeichen sind dunkle Hautflecken mit einer dicken, samtigen Textur. Die betroffenen Hautpartien können auch jucken oder unangenehm riechen. Diese Flecken können auf verschiedenen Bereichen des Körpers, wie den Achselhöhlen, am Hals, an den Knien oder in der Leistengegend, auftreten.
Die Flecken können ein Zeichen für ein ernsthafteres Gesundheitsproblem sein, wie ein erhöhtes Diabetes-Risiko. Die wirksamsten Behandlungen konzentrieren sich darauf, die Krankheiten an der Wurzel des Problems zu finden und zu behandeln. Diese Hautflecken neigen dazu, nach erfolgreicher Behandlung der Erkrankung zu verschwinden. Falls Sie diese Symptome haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.