Diabetes: 14 Anzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten

6. Dunkle Flecken auf der Haut

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1451690141.jpg
Bild: Phatranist Kerddaeng / Shutterstock.com

Die Hauterkrankung Acanthosis nigricans ist eine ziemlich häufig auftretende Störung der Hautpigmentierung. Das auffälligste Anzeichen sind dunkle Hautflecken mit einer dicken, samtigen Textur. Die betroffenen Hautpartien können auch jucken oder unangenehm riechen. Diese Flecken können auf verschiedenen Bereichen des Körpers, wie den Achselhöhlen, am Hals, an den Knien oder in der Leistengegend, auftreten.


Die Flecken können ein Zeichen für ein ernsthafteres Gesundheitsproblem sein, wie ein erhöhtes Diabetes-Risiko. Die wirksamsten Behandlungen konzentrieren sich darauf, die Krankheiten an der Wurzel des Problems zu finden und zu behandeln. Diese Hautflecken neigen dazu, nach erfolgreicher Behandlung der Erkrankung zu verschwinden. Falls Sie diese Symptome haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.